Was ist das eigentlich?
Teamwerte ist ein Workshop-Set aus vier Kartenspielen, die Menschen und Gruppen helfen, ihre inneren und gemeinsamen Werte zu entdecken – spielerisch, leicht und tief.
Statt in Theorie zu reden, arbeiten die Spiele mit echten Emotionen, Entscheidungen und Gesprächen. Sie sind im Prinzip Coaching in Kartenform: sofort einsetzbar, intuitiv verständlich, wissenschaftlich fundiert.
Warum das funktioniert:
Für wen ist das geeignet?
Team- und Führungskräfte-Coaches, die Team- & Firmenwerte authentisch wentwickeln wollen
Trainer:innen und HR-Begleiter:innen, die eine Werte bewusste Firmenkultur aufbauen wollen
Agile-Coaches, die neben Technik nachhaltig Tiefe und Gefühle vermitteln wollen
Lehrkräfte und Pädagog:innen, die jungen Menschen zu ihren individuellen und gemeinsamen Werten führen wollen
Das wirst du verändern:
Klarheit über persönliche und gemeinsame Werte
Spürbare Verbundenheit statt oberflächlicher Zusammenarbeit
Empathie und Vertrauen im Team
Eine gemeinsame Sprache für Entscheidungen und Konflikte
So setzt du Teamwerte ein:
Die wahrscheinlich WERTvollsten Fragen
Jede Person zieht eine Karte, liest sie für sich und beantwortet sie laut. Dann die einfache Nachfrage: „Welches Gefühl steht dahinter?“ und „Welcher Wert könnte das sein?“ So kommen Menschen ins Gespräch – ehrlich, warm, ohne Zwang.
Details zum Spiel
Das wahrscheinlich WERTvollste Spiel der Welt.
Jede:r spielt mit einem eigenen Kartenset und sortiert Schritt für Schritt, welche Werte am wichtigsten sind. Am Ende entsteht ein persönlicher Werte-Kompass: das individuelle Fundament jeder weiteren Arbeit.
Details zum Spiel
1x Core Values Pack
Ihr sucht gemeinsam nach den 3–5 Werten, die euch als Gruppe tragen sollen und mit euren persönlichen Core-Values vereinbar sind. Zu jedem Wert formuliert ihr 1–2 Sätze: „Was bedeutet dieser Wert für uns – ganz konkret als Team?"
Details zum Spiel
1× Superpower-Pack
Hier geht es um Stärken: Welche Fähigkeiten helfen uns, unsere Ziele zu erreichen? Wer bringt welche Kraft ins Team ein? So werden Rollen sichtbar – und jede:r weiß, wo er oder sie einen echten Beitrag leistet.
Super S.M.A.R.T.E. Ziele definieren
Zum Schluss fasst ihr das Erarbeitete in einem Satz oder Ziel zusammen. Zum Beispiel: „Mit Vertrauen und Offenheit gestalten wir Wandel mutig und kreativ.“
Warum Coaches es lieben
Let customers speak for us
Hier sind Valueneers bereits erfolgreich im Einsatz
Hendrik Martens
Moin! Ich bin Hendrik der Erfinder des Valueverse und Entwickler der WERTvollsten Spiele der Welt.
Nach über 20 Jahren als Unternehmer in der Kommunikations-Branche habe ich gemerkt: Erfolg ohne Werte macht leer. Also habe ich meine Anteile verschenkt und neu begonnen. Heute zeige ich Menschen und Institutionen eine Methode, die Coaching leicht macht – und trotzdem tief wirkt: Spiele + Werte.
Ich arbeite seit gut 10 Jahren als NLP-Mastercoach und Systemischer Businesscoach für Menschen mit Einfluss und Unternehmen, um die Welt Wert voller zu hinterlassen, als ich sie vorgefunden habe.
In den letzten zwei Jahren habe ich über 100.000 Menschen zu ihren echten Werten geführt. Was als kleine Spielidee begann, wurde zur Bewegung der Valueneers indem wir Coaches, Trainer, Lehrerinnen zu Werteexperten machen, damit sie Wert stiftend in ihrem Job agieren!
